Dirk Groß,
geboren: 1966 in Dessau
1970 – 1983
aufgewachsen in Görlitz und Dresden
1983
Übersiedlung nach Nordrhein- Westfalen
Künstlerische Werdegang:
1975 – 1983
Technische Zeichnungen, Serien von Schiffen, Portraitzeichnungen
1986 – 1990
Auslandsaufenthalte in Benelux, Frankreich, Spanien, Portugal, Italien.
1000e Aquarelle, Zeichnungen und Gemälde entstehen
1988
6 Monate in Paris- fast tägliche Zeichen- und Malstudien im Louvre und in Cafés
1988 – 1995
Landschaft-, Interieur- und Genrebilder. Studium des
Im- und Expressionismus. Pissaro, Manet, Cezanne u.a.
1995 – 1996
Gaststudium an der Wilhelmsuniversität Münster
1996 – 1998
intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Visage/Abstraktion des Gesichtes
Studium der Kunstgeschichte 1900-1930. Picasso, Braque, Matisse, Mogliani, Miro u. a.
Studium der deutschen Kunstgeschichte bis 1960/70.
Ackermann, Hölzel, Schlemmer, Baumeister u.a.
1999 – 2000
Radierung bei Kurt Ebbinghaus – Kunstschule Iserlohn
1999 – 2002
Thema: Evolution, Mythologie und Menschenentwicklung
Erste Skulpturen
Studium der Formlosen Malerei besonders Pollock und Sonderborg
2002 – 2004
der Mensch wird zentrales Thema in der Malerei
2005 – 2011
Thema: die Urbilder der Seele (Archetypen)
2011
Aufnahme- Künstlerbund in den Bergen von Fataga/Gran Canaria (u.a.
Berghorn, Montul u.a.)
Mehrere 1000 Arbeiten/Serien
2009 – 2012
Verbindung von Zeichnung und Malerei unter Zuhilfenahme erarbeiteter Themen.
Erste Bronzen
2012
erstmalig ernsthafte Auseinandersetzung mit der totalen Abstraktion
vorangegangener Reduktionen.
Neue Auseinandersetzung mit Kline, Soulage, Fleischmann u.a.
2014
Entstehung der neuen Zyklen: Landschaftskonzentrate und Licht
2015
Gründung der Künstlergruppe Überkopf-Kunst begegnen gemeinsam mit Dieter Nusbaum und Thomas Hoffmann
2016
Erster Glasstich
2017
Bilder und Poesie werden zu einer Einheit.
2018
Erscheinen des
Bild- und Gedicht_Bandes: "Malerei & Dichtung, Band I"
2019
Erscheinen des
Bild- und Gedicht_Bandes: "Malerei & Dichtung, Band II
2020
Serie Kontemplation. Rückbesinnung auf die Figuration. Thema: Menschenentwicklung
Ankauf Radierpresse Druckerei Kätelhön. Einrichtung der eigenen Druck-und Grafikwerkstatt