Geboren 1966 in Dessau als drittes von fünf Kindern eines Modellbauers und einer Krankenschwester, war mein frühes Leben stark von den Einflüssen des DDR-Regimes geprägt.
Schon früh entdeckte ich die Liebe zur Malerei. Ich habe immer schon gemalt und alles, was mich bewegte in Bildern festgehalten. Es ist ein inneres Raunen, dem ich einfach nur folge. Klassische Musik hat mich schon seit früher Kindheit tief berührt. Aber auch technisch und wissenschaftlich war ich interessiert. Dann entdecke ich den Sport, wurde erfolgreicher Amateurboxer. Offiziersanwärter. Ich liebte mein Heimatland.
Als Heranwachsender begann ich meine Einstellungen mehr und mehr zu überdenken. Die Politik zu hinterfragen. Ich verweigerte den Dienst an der Waffe. Wurde zum Systemfeind. Verließ die DDR mit 18 und ging 1984 in den Westen.
Meine berufliche Reise führte mich dort durch unzählige Stationen. Vom “Drücker”, zum Versicherungskaufmann bis hin zum Landschaftsgärtner, Landarbeiter und Tiefbauer. Schließlich wurde ich Fernfahrer. Lebte in Spanien, Italien und Frankreich. Meine Reise durch das Leben: Geprägt durch das Beschreiten neuer Wege. Umwege. Selten direkter Pfade.
1996 erkannte ich schließlich meine wahre Berufung. Und widmete mich meiner größten Leidenschaft: der Kunst. Seitdem bin ich als freischaffender Künstler tätig. Und setze meine Lebensreise im Einklang mit meinem schöpferischen Ich fort.
Seitdem gab es viele künstlerische Stationen in ganz Europa. Paris, Dortmund, Warendorf, La Gomera, Gran Canaria, die Provence und andere.
Seit März 2025 finden Sie mich in meinem neuen Atelier im Kulturort „Alte Lederfabrik“ in der Alleestraße 64 in Halle in Westfalen. Ein Ort voller Geschichte und einem industriellen Charme, nach solchem ich Jahrzehnte lang auf der Suche war.
Hier befindet sich auch mein neues Projekt, die Groß Gallery, eine Kunstgalerie für postmoderne und zeitgenössische Positionen.
Besuchen Sie mich Samstags von 11:00 bis 16.00 oder vereinbaren Sie einen Termin mit mir.
Ich freue mich auf Sie!